Rechtlich

Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie beschreibt, wie die Egger GmbH, Berthastraße 13, 9201 Krumpendorf, Österreich, als Datenverantwortlicher ("feel good Resort" oder "wir") Cookies und ähnliche Technologien auf der Website www.feelgoodresort.com oder. Auf ("Seite") verwendet, um Informationen zu sammeln und zu speichern, wenn Sie die Seite besuchen oder E-Mails von uns erhalten. Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie.

Was sind Cookies?

Wenn Sie unsere Seite besuchen, unsere E-Mails öffnen oder unsere Dienste online ansehen, können wir oder ein autorisierter Drittanbieter Ihnen ein Cookie senden. Cookies sind kleine Textdateien, die in Ihrem Browserverzeichnis gespeichert sind und auf Ihrem Computer, Laptop, Mobiltelefon, Tablet oder einem anderen Gerät platziert werden können. Wenn auf eine Website zugegriffen wird, sendet ein Cookie, das auf Ihrem Gerät platziert wurde, Informationen an die Partei, die das Cookie platziert hat. Cookies sind äußerst verbreitet und werden auf zahlreichen Websites verwendet. Jedes Cookie enthält typischerweise den Namen der Domain, von der das Cookie stammt, die "Lebensdauer" des Cookies und einen Wert (normalerweise eine eindeutige Nummer). Für eine ausführlichere Erklärung darüber, was Cookies sind und wie sie funktionieren, besuchen Sie bitte www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org.

Warum sind Cookies nützlich?

Cookies ermöglichen es einem Website-Besitzer, nützliche Dinge zu tun; zum Beispiel würde ein Cookie es einem Website-Besitzer erlauben herauszufinden, ob ein Gerät (und wahrscheinlich dessen Benutzer) die Website zuvor besucht hat. Im Allgemeinen besteht der Zweck von Cookies darin, die Leistung der Website und die Benutzererfahrung bei der Nutzung dieser Website zu verbessern. Cookies helfen dabei, eine Website effizienter zu betreiben, zusätzliche Funktionalität zu ermöglichen und Website-Besitzern zusätzliche Informationen über Ihren Besuch auf einer Website zu liefern. Cookies erlauben es auch einem Website-Besitzer, die allgemeine Nutzung der Seite zu verfolgen und Bereiche zu bestimmen, die Benutzer bevorzugen. Cookies erleichtern den Besuch der Nutzer auf einer Website, indem sie den Benutzer bei der Rückkehr erkennen und eine personalisierte Erfahrung bieten.

Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies

Unsere Seiten können Cookies von Erstanbietern platzieren und Drittanbietern erlauben, Cookies auf Ihrem Gerät zu platzieren. Der Unterschied zwischen einem Cookie von einem Erstanbieter und einem Cookie von einem Drittanbieter bezieht sich auf die Kontrolle durch die Partei, die das Cookie bereitstellt. Erstanbieter-Cookies sind Cookies, die spezifisch für die Seite sind, die sie erstellt hat. Ihre Nutzung ermöglicht es uns, einen effizienten Service zu betreiben und die Verhaltensmuster von Besuchern der Seite zu verfolgen. Cookies von Drittanbietern hingegen werden auf Ihrem Gerät von einem Drittanbieter platziert (d.h. nicht von FEEL GOOD RESORT). Während wir Drittanbietern möglicherweise Zugang zur Seite gewähren, um diese Cookies auf den Geräten der Benutzer zu platzieren, behalten wir keine Kontrolle über die von den Cookies bereitgestellten Informationen, noch haben wir Zugriff auf diese Daten. Diese Informationen werden ausschließlich von diesem Drittanbieter entsprechend ihrer jeweiligen Datenschutzrichtlinie kontrolliert.

Sitzungs- und persistente Cookies

Unsere Seiten können Sitzungs- und persistente Cookies auf Ihrem Gerät platzieren. Während sich der Unterschied zwischen einem Erstanbieter-Cookie und einem Drittanbieter-Cookie auf die Partei bezieht, die die ursprüngliche Platzierung des Cookies auf Ihrem Gerät steuert, bezieht sich der Unterschied zwischen einem Sitzungs-Cookie und einem persistenten Cookie auf die Dauer, für die das Cookie besteht. Sitzungs-Cookies sind Cookies, die typischerweise so lange bestehen, wie Sie Ihren Browser verwenden oder die Browsersitzung. Wenn Sie Ihre Browsersitzung beenden, läuft das Cookie ab. Persistente Cookies, wie der Name schon sagt, sind persistent und bestehen, nachdem Sie Ihren Browser geschlossen haben. Dies ermöglicht einen schnelleren und oft bequemeren Zugriff auf unsere Website.

Informationen, die durch die Nutzung eines Cookies gesammelt werden, sind nicht mit direkten persönlichen Identifikatoren (z.B. Ihrem Namen oder Ihrer E-Mail-Adresse) verknüpft, es sei denn, Sie registrieren sich auf der Seite oder tätigen eine Reservierung über die Seite. Sobald Sie persönliche Daten auf unseren Seiten übermitteln (z.B. durch Registrierung oder Reservierung), können wir diese persönlichen Daten mit Cookies oder anderen Daten verknüpfen, die mit Ihren Besuch(en) auf unseren Seiten verbunden sind. Bevor wir dies tun, werden wir Sie über diese Tatsache informieren und Ihre Zustimmung einholen oder Ihnen ein Widerspruchsrecht gewähren, falls dies gesetzlich erforderlich ist.

Zielgerichtete Werbung

Unsere Seiten können ein einzigartiges Cookie oder ähnliche Technologien in Ihrem Browser platzieren oder erkennen, um Ihnen zielgerichtete Werbung bereitzustellen (auch als "online-verhaltensbasierte Werbung" bezeichnet). Wir erlauben auch Drittanbietern, ihre eigenen Cookies oder ähnliche Technologien in Ihrem Browser zu platzieren, wenn Sie unsere Seiten besuchen, damit sie Informationen über Ihre Online-Aktivitäten im Laufe der Zeit und über verschiedene Seiten hinweg sammeln und Ihnen angepasste Anzeigen anzeigen können, während Sie das Internet durchsuchen.

Diese Drittanbieter können am Selbstregulierungsprogramm für online-verhaltensbasierte Werbung teilnehmen, das von der Digital Advertising Alliance verwaltet wird. Im Rahmen dieses Programms können unsere zielgerichteten Anzeigen mit "AdChoices"-Symbolen geliefert werden, die Ihnen helfen, zu verstehen, wie Informationen über Sie verwendet werden, und Ihnen die Möglichkeit geben, sich von dieser zielgerichteten Werbung abzumelden. Darüber hinaus können unsere Websites, die an der Werbung von Drittanbietern teilnehmen, ebenfalls solche Symbole enthalten. Bitte klicken Sie auf ein AdChoices-Symbol, um mehr über Ihre Wahlmöglichkeiten in Bezug auf zielgerichtete Werbung zu erfahren. Um mehr über das Selbstregulierungsprogramm für online-verhaltensbasierte Werbung zu erfahren, einschließlich wie man sich von solcher zielgerichteter Werbung abmeldet, besuchen Sie bitte www.ghostery.com (Global); www.youradchoices.ca (Kanada); und www.youronlinechoices.eu (Europäische Union).

Cookies deaktivieren, löschen oder sich von Cookies abmelden

Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies von Drittanbietern auf Ihrem Gerät platziert werden, bieten viele von ihnen Möglichkeiten zur Abmeldung an. Wo möglich, haben wir einen Link in der obigen Tabelle bereitgestellt, der erklärt, wie Sie sich von diesem Drittanbieter abmelden können, der Ihnen Cookies bereitstellt.

Darüber hinaus ermöglichen die meisten Webbrowser zumindest eine gewisse Kontrolle über die meisten Cookies über die Browsereinstellungen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser auswählen, um Cookies abzulehnen. Sie können auch vorhandene Cookies über Ihren Browser löschen. Bitte besuchen Sie die folgenden Websites, um mehr zu erfahren (abhängig vom verwendeten Browser): FirefoxInternet ExplorerEdgeGoogle ChromeSafari und Opera.

Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie, wenn Sie Cookies deaktivieren, möglicherweise nicht die gesamte Funktionalität unserer Websites nutzen können. Insbesondere haben Sie möglicherweise nur eingeschränkten Zugriff auf einige Bereiche oder werden in eine andere Erfahrung übergeleitet.

Sie können auch JavaScript jederzeit deaktivieren. Bitte denken Sie daran: Einige Funktionen unserer Websites funktionieren möglicherweise nicht richtig, es sei denn, Cookies und JavaScript sind aktiviert, und einige Bereiche unserer Websites funktionieren möglicherweise überhaupt nicht.

Sie können die folgenden Links von unseren Drittanbieter-Partnern besuchen, um sich von deren Tracking abzumelden und mehr über deren Datenschutzpraktiken zu erfahren:

  • Google Analytics: Um sich abzumelden, laden Sie bitte das Google Analytics Opt-out-Browser-Add-on herunter und installieren Sie es, indem Sie besuchen: tools.google.com/dlpage/gaoptout

Ähnliche Technologien

Es gibt andere Technologien, die eine ähnliche Funktion wie Cookies erfüllen. Dazu gehören Web-Beacons und klare GIFs. Diese werden oft zusammen mit Cookies verwendet, um einem Website-Besitzer zu helfen, seine Benutzer besser zu verstehen. Wenn wir Ihnen Newsletter oder andere Nachrichten senden, verwenden wir diese Technologien wie folgt, um die Öffnungs- und Klickraten von E-Mails zu verfolgen:

Um die Fähigkeit eines Benutzers zu bestimmen, HTML-E-Mails zu empfangen, sowie ob eine E-Mail geöffnet wurde oder nicht, enthält FEEL GOOD RESORT ein "Web-Beacon" von Google Tag Manager oder Signal in der Mehrheit der HTML-E-Mail-Nachrichten, die wir senden. Ein Web-Beacon (tatsächlich ein kleines .gif-Bild) wird aktiviert, wenn eine HTML-E-Mail über eine Anforderung für das Bild auf unseren Servern geöffnet wird. Diese Funktion hilft FEEL GOOD RESORT, E-Mails in einem Format zu senden, das Benutzer lesen können, und ermöglicht FEEL GOOD RESORT, die Gesamtanzahl der geöffneten E-Mails zu verfolgen. Das Web-Beacon sammelt keine persönlichen Daten. Benutzer, die keine E-Mail-Nachrichten mit Web-Beacons erhalten möchten, können wählen, ihre E-Mails im Textformat (nicht-HTML) zu erhalten.

Kontaktieren Sie uns

Für weitere Informationen zu unserer Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien kontaktieren Sie uns bitte:

E-Mail: privacy@feelgoodresort.com

Postanschrift:
Egger GmbH
z.H. Datenschutzkoordinator
Berthastraße 13
9201 Krumpendorf
Österreich